Seit einiger Zeit bin ich im Aussendienst tätig und seit einiger Zeit auch ärgere ich mich über den täglichen finanziellen Aufwand an Nahrung. Ich kaufe mir jeden Tag im Supermarkt irgendwas für 10 Euro.. für ein paar Brötchen, für ne Limo, etc. Wenn ich mir das aufs Monat hochrechne sind das so ca 300 Euro, im Jahr also 3600 Euro. Das ist schon heftig

Wie kann man also hier sparen?
Ich hab hier mal ein Rechenbeispiel:
Wer an 220 Arbeitstagen 3,00 Euro pro Milchkaffee zahlt, gibt 660 Euro im Jahr aus. Tipp: Einige Arbeitgeber stellen Ihren Angestellten Kaffee kostenlos zu Verfügung. Auch die tägliche Mittagspause kann ins Geld gehen. Wer an 220 Arbeitstagen 5,00 Euro pro Mittagessen zahlt, gibt 1100 Euro im Jahr aus.
Mein Tipp: Belegte Brote am Vorabend selber machen und am nächsten Morgen in die Arbeit mitbringen - so spart man die Kosten für die Mittagspause.
Also ich packe mir immer etwas vom Abendessen zur Seite und nehme das dann mit ins Büro.
Glücklicher Weise sind hier aber auch der Kaffee, Mineralwasser, sowie Obst umsonst