Moin! Kurz gesagt: Die meisten Firmen bieten die regelmäßige Unterhaltsreinigung an und packen je nach Bedarf Dinge wie Fenster, Grundreinigung oder Teppichpflege dazu. Der Unterschied liegt weniger im „Was“, sondern im „Wie“: Kommen sie pünktlich, arbeiten sauber, gibt’s eine feste Ansprechperson und bleiben Kleinigkeiten nicht liegen? Für heikle Einsätze wie eine
gründliche Tatortreinigung setzt man besser direkt auf einen diskreten 24/7‑Fachdienst – da zählt Erfahrung und ruhiges, professionelles Vorgehen.
Bei der Auswahl hör ich gern auf Bauchgefühl plus ein kurzes Probereinigen: klare Absprachen, faire Zeiten, ordentliche Materialien. Umweltfreundlich klappt gut mit Microfasern, sparsamer Dosierung und, wenn’s passt, reinem Wasser statt Chemie – es muss nicht die große Keule sein, damit’s sauber wird. Termine laufen meist unkompliziert: kurz telefonieren, Objekt zeigen, Angebot, Start. Viele Grüße und viel Erfolg!