Hallo zusammen,
ich kann berichten, dass ich vor einigen Monaten eine Hypnose-Sitzung gegen Einschlafprobleme gemacht habe und die Erfahrung insgesamt ziemlich positiv war. In der Sitzung wurde zunächst ein ausführliches Vorgespräch geführt, um meine Gedanken- und Gefühlsmuster beim Einschlafen zu beleuchten – z. B. das Grübeln, das Hin- und Herwälzen, der innere Stress. Danach ging es in eine geführte Entspannungsphase, in der ich in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen geführt wurde, und dort wurden gezielt Bilder erzeugt wie „ruhiger Ozean“, „Schlaf wie ein Kind“, um das Einschlafen bildlich neu zu erlernen. Direkt danach spürte ich eine spürbare Entlastung: Mein Geist schien weniger aktives „Rundlaufen“ zu haben, und die erste Nacht nach der Sitzung war tatsächlich einschlaf-freundlicher—kein so starkes Kopfkino mehr. Wichtig war dann aber, diese Erfahrung nicht als einmaliges Ereignis zu sehen: Ich habe danach eine Schlafroutine eingeführt (z. B. frühere Schlafenszeit, kein Bildschirm eine Stunde vorher, leichte Entspannungsübung) und diese Kombination hat meinen Schlaf nachhaltig verbessert. Würde ich es empfehlen? Ja, ich glaube, Hypnose kann ein sehr guter Baustein sein – aber sie scheint am besten zu wirken in Verbindung mit guten Schlafgewohnheiten und etwas Eigenarbeit. Falls jemand mehr darüber lesen möchte: 
https://hypnoseinstitut.de/hypnose-einschlafprobleme-hamburg/.