freut mich, dass es reaktionen auf das kleine gedicht gibt.
welches übrigens direkt aus meinem präfrontalen kortex entstammt

was ich eigentlich mit diesem gedicht verdeutlichen wollte, hat christoph ja schon erkannt: subtile kritik am österreichischen
wesen. es fällt mir nämlich schon seit längerem auf, dass die österreicher die totalen kriecher sind. niemand traut sich mal aufbegehren
und gegen den strom zu schwimmen. als vor kurzem in frankreich die ausweisung der roma war, hätte ja eine armee an weisen ins land geschickt
werden müssen. man stelle sich einmal vor, sowas wäre in österreich passiert...internationale ächtung wäre sicherlich die folge gewesen. so wie damals mit den sanktionen und den 3 weisen. vermutlich haben das die meisten österreicher schon wieder vergessen. aber mich hat das tief getroffen, dass man sich derart herabwürdigend behandeln lässt. viele andere länder hatten mittlerweile ähnliche situationen: rechte im parlament von ungarn, italiens hetzte gegen roma, frankreichs ausweisung der roma, etc. kein land bekam sanktionen. ich meine, dass zu so einem "vorführen" (und es war nichts anderes als eine internationale vorführung österreichs) immer zwei gehören: erstens diejenigen, die vorführen. und zweitens diejenigen, die sich vorführen lassen.
und nicht nur in diesem beispiel habe ich österreichs immer devote, gebeugte haltung identifiziert. ein gutes beispiel ist auch die verabschiedung des terroristen carlos am flughafen in wien, als der damalige innenminister rösch ihm die hand gereicht hat. vermutlich hat er sich gedacht, "schön, dass sie bei uns den terror gemacht haben. es hat uns gefreut, dass sie bei uns im land waren. wir hoffen, es hat ihnen gefallen und sie kommen wieder". wahh, ist doch widerlich so eine schleimende, kriecherische art.
ich möchte nicht alle österreicher in einen topf werfen und niemand vorverurteilen. aber beobachte das mal christoph und es wird dir auch auffallen.
ein beispiel möchte ich noch zitieren: als damals die internationalen transitverhandlungen mit österreich waren, sind diese nicht zum vorteil für österreich ausgefallen. jetzt frage ich dich mal: dumm gelaufen oder vielleicht doch wieder ausdruck einer nationalen ohnmacht in bezug auf das selbstbewusstsein den anderen gegenüber??
als die EM 2008 im lande war und die österreicher wieder mal nur von cordoba lebten, hat alexander goebel (ein deutscher, der seit jahren in ö lebt) richtig erkannt, dass die österreicher vermutlich einen grossen minderwertigkeitskomplex haben...
so, nun wäre es interessant, deine meinung darüber zu hören