gerd hat geschrieben:
Hallo Zusammen,
ich habe mich leider dazu Entscheiden müssen einen neuen Fernseher zu Kaufen. Mein röhrenfernseher der mir absolut ausreichend war, verweigert leider seine Arbeit. Eine Reperatur kommt garnicht in Frage. Ich glaube ich will mir einen LCD kaufen nur stört mich der folgende Satz unter dem
Link da steht:"LCD steht für “liquid crystal display”, besteht man auf eine genaue Übersetzung heißt das “Flüssig Kristall Bildschirm”, etwas freier übersetzt und auch im deutschen Sprachgebrauch häufiger zu finden, ist das Wort “Flüssigkeitsbildschirm”." Was für eine Lebenserwartung hat diese Flüssigkeit? Kann man diese austauschen?!?! gibt es da irgendwas gesundheitsschädliches? Würde mich freuen wenn dies kleinen Fragen von mir eine Antwort finden würden??
lieben gruß!
Lieber Gerd,
das ist nichts gesundheitsschädliches, das einizige Gesundheitsschädliche was du hast, wäre wenn du weiterhin deinen Röhrenfernsehr in Betrieb setzt. Denn sind wir doch mal ehrlich Röhrenfernsehr im 21 Jahrhundert
Falls du den Röhrenfernsehr trotzdem behalten möchtest aber die Bildqualität deines Röhrenfernsehr bemängelst solltest du dir mal einen SAT Receiver zu legen. Sagen die Leute hier auf der Seite:
http://www.satreceiver.net/ratgeber/digitale-sat-receiver/Naja viel Spaß mit deiner Glimmerkiste
