Empfehlungen

SpoKiMo
Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 18:54

Transkription von Interviews, Hörbüchern, Diktaten, etc.

Aktive Themen

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 BeitragVerfasst: Sa 2. Okt 2010, 12:19   
 

Registriert: Sa 2. Okt 2010, 12:18
Beiträge: 4
Hallo!

Ich würde für dich diverse Transkriptionen von Interviews, Hörbüchern, Gutachten, etc. sowie diverse Schreiarbeiten durchführen. Der Preis für eine angefangene Bandminute bei einem Interview würde sich zwischen € 0,50 und € 0,75 bewegen - abhängig von der Qualität sowie Umfang des Interviews (sprich Pausen, ähms, ...).

Für eine sichere und schnelle Datenübertragung stelle ich einen Server zur Verfügung, der es ermöglicht, Audiodateien hochzuladen.

Diskretion und Zuverlässigkeit sind selbstverständlich.

Da ich genügend Zeitreserven habe, könnte ich den Auftrag sofort annehmen und auch sofort durchführen. Eine pünktliche Abgabe kann ich somit garantieren.

Ich freue mich schon jetzt auf Ihre Anfragen bzw. Antworten.

Liebe Grüße
Schreibstube


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
 BeitragVerfasst: Di 5. Okt 2010, 12:36   
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 16:13
Beiträge: 50
Hallo,
Ich hab gesehen, dass man bei dir Interviews transkribieren lassen kann.
Da ich ein kommunikationswissenschaftliches Studium habe, und regelmässig im Semester meine Interviews machen muss, hängt mir diese Arbeit schon zum Halse raus. Aber deine Preise kann ich mir nicht ganz leisten. Weil bei 0,5 Euro für die Bandminute würde eine Stunde 30 Euro kosten. Bei 10 Interviews wären das 300 Euro. Das ist für einen Studenten viel Geld. Vielleicht kann man sich einigen, wenn ich dir sagen wir mal in regelmässigen Abständen einen Auftrag zukommen lassen würde ...?!


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
 BeitragVerfasst: Fr 22. Okt 2010, 15:36   
 

Registriert: Fr 22. Okt 2010, 15:30
Beiträge: 6
Student2010 hat geschrieben:
Hallo,
Ich hab gesehen, dass man bei dir Interviews transkribieren lassen kann.
Da ich ein kommunikationswissenschaftliches Studium habe, und regelmässig im Semester meine Interviews machen muss, hängt mir diese Arbeit schon zum Halse raus. Aber deine Preise kann ich mir nicht ganz leisten. Weil bei 0,5 Euro für die Bandminute würde eine Stunde 30 Euro kosten. Bei 10 Interviews wären das 300 Euro. Das ist für einen Studenten viel Geld. Vielleicht kann man sich einigen, wenn ich dir sagen wir mal in regelmässigen Abständen einen Auftrag zukommen lassen würde ...?!



Hallo, ich habe deine Antwort auf den Beitrag von Schreibstube gelesen. 50 Cent sind nicht viel für eine Transkription, welche mit erheblichem Aufwand verbunden ist. Die meisten Schreibkräfte nehmen viel mehr Geld. Und du möchtest doch sicherlich ein qualitativ gutes Skript zurückerhalten oder? Dann solltest du dir nicht die "billigsten" Schreibkräfte suchen, denn billig ist nicht gleich gut.

Sollte nur ein kleiner Tipp sein. :-)

Also, um zum Punkt zu kommen, ich würde dir auch sehr gerne helfen, habe dir auch schon auf deine Anzeige geantwortet.


Viele Grüße, B.


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
 BeitragVerfasst: Sa 23. Okt 2010, 21:05   
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 16:13
Beiträge: 50
summer71 hat geschrieben:
Und du möchtest doch sicherlich ein qualitativ gutes Skript zurückerhalten oder? Dann solltest du dir nicht die "billigsten" Schreibkräfte suchen, denn billig ist nicht gleich gut.



Hm, da ich bis jetzt immer selber transkribiert habe und ich diese Tätigkeit als prinzipiell nicht allzu anspruchsvoll halte sondern eher nur sehr aufwendig und daher mühsam, kann ich zwischen qualitativ gut und schlecht nicht wirklich so unterscheiden. Das müsstest du mir genauer erklären. Wann ist deiner Meinung nach etwas gut und wann nicht?


Lg


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
 BeitragVerfasst: Mo 25. Okt 2010, 08:17   
 

Registriert: Fr 22. Okt 2010, 15:30
Beiträge: 6
Hallo, danke für deine Antwort. Ich will dich hier sicherlich nicht davon überzeugen, dass du dir Hilfe beim Transkribieren suchen sollst. Aber offensichtlich brauchst du ja Hilfe, ansonsten hättest du nicht auf den Beitrag von Schreibstube geantwortet oder?!

Wenn du bisher deine Interviews selber transkribiert hast und trotzdem nicht nachvollziehen kannst, dass es sich um eine anspruchsvolle Aufgabe handelt, sondern einfach nur sehr aufwendig und mühsam ist, dann denke ich, bin ich doch nicht die richtige Hilfe für dich! Denn ich halte diese Tätigkeit durchaus für anspruchsvoll. Es ist ja nicht so, dass man den Text einfach so herunter tippt, man muss auf so viele Kleinigkeiten achten, Regeln beachten etc., ich denke schon, dass es sich dabei um eine Aufgabe handelt, die nicht jeder verrichten kann. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich selber Schreibkräfte beschäftige. Man merkt schon, wer Erfahrung in solchen Dingen hat und wer nicht.

Und nun kommen wir zu dem Punkt, woran erkennt man ein gut oder ein schlecht transkribiertes Interview? Deine Frage hat sich ja im Prinzip selber beantwortet, man erkennt es daran, dass das eine Skript vor Fehlern nur so trieft und das andere so gut, wie keine Rechtschreibfehler beinhaltet, die Regeln beachtet wurden, schnell und trotzdem sorgfältig gearbeitet wurde etc. etc.


Gruß B.




Student2010 hat geschrieben:
summer71 hat geschrieben:
Und du möchtest doch sicherlich ein qualitativ gutes Skript zurückerhalten oder? Dann solltest du dir nicht die "billigsten" Schreibkräfte suchen, denn billig ist nicht gleich gut.



Hm, da ich bis jetzt immer selber transkribiert habe und ich diese Tätigkeit als prinzipiell nicht allzu anspruchsvoll halte sondern eher nur sehr aufwendig und daher mühsam, kann ich zwischen qualitativ gut und schlecht nicht wirklich so unterscheiden. Das müsstest du mir genauer erklären. Wann ist deiner Meinung nach etwas gut und wann nicht?


Lg


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
 BeitragVerfasst: Mo 25. Okt 2010, 16:10   
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 16:13
Beiträge: 50
summer71 hat geschrieben:
Hallo, danke für deine Antwort. Ich will dich hier sicherlich nicht davon überzeugen, dass du dir Hilfe beim Transkribieren suchen sollst. Aber offensichtlich brauchst du ja Hilfe, ansonsten hättest du nicht auf den Beitrag von Schreibstube geantwortet oder?!

Wenn du bisher deine Interviews selber transkribiert hast und trotzdem nicht nachvollziehen kannst, dass es sich um eine anspruchsvolle Aufgabe handelt, sondern einfach nur sehr aufwendig und mühsam ist, dann denke ich, bin ich doch nicht die richtige Hilfe für dich! Denn ich halte diese Tätigkeit durchaus für anspruchsvoll. Es ist ja nicht so, dass man den Text einfach so herunter tippt, man muss auf so viele Kleinigkeiten achten, Regeln beachten etc., ich denke schon, dass es sich dabei um eine Aufgabe handelt, die nicht jeder verrichten kann. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich selber Schreibkräfte beschäftige. Man merkt schon, wer Erfahrung in solchen Dingen hat und wer nicht.

Und nun kommen wir zu dem Punkt, woran erkennt man ein gut oder ein schlecht transkribiertes Interview? Deine Frage hat sich ja im Prinzip selber beantwortet, man erkennt es daran, dass das eine Skript vor Fehlern nur so trieft und das andere so gut, wie keine Rechtschreibfehler beinhaltet, die Regeln beachtet wurden, schnell und trotzdem sorgfältig gearbeitet wurde etc. etc.


Gruß B.




Student2010 hat geschrieben:
summer71 hat geschrieben:
Und du möchtest doch sicherlich ein qualitativ gutes Skript zurückerhalten oder? Dann solltest du dir nicht die "billigsten" Schreibkräfte suchen, denn billig ist nicht gleich gut.



Hm, da ich bis jetzt immer selber transkribiert habe und ich diese Tätigkeit als prinzipiell nicht allzu anspruchsvoll halte sondern eher nur sehr aufwendig und daher mühsam, kann ich zwischen qualitativ gut und schlecht nicht wirklich so unterscheiden. Das müsstest du mir genauer erklären. Wann ist deiner Meinung nach etwas gut und wann nicht?


Lg


Hallo,
ich denke du hast recht damit, dass gewisse Regeln eingehalten werden müssen. Jedenfalls ist das bei bestimmten Interviewsituationen so zB. wenn die Emotionen und die Körpersprache mit ein Teil der Interpretation sind. Bei meinen bisherigen Interviews war das eigentlich nie der Fall, da ging es lediglich um trockenen Inhalt; und somit in weiterer Folge um trockenes Abtippen.
Ja natürlich hab ich mit Schreibstube Kontakt aufgenommen, weil ich die Dienste in Anspruch nehmen möchte, da meine Zeit leider sehr knapp ist.
Bei mir ist es halt so, dass wirklich nur ein einfaches abtippen nötig ist, was sich natürlich im Preis niederschlagen sollte. Denn wenn ich es selber machen kann (zeitmässig), dann mach ich es natürlich selber. Also sollte der Preis so gestaltet sein, dass ich es transkribieren lasse. Aber ich glaube, wenn es soweit ist, dann finden Schreibstube und ich schon zusammen; ...ausser ich krieg ein besseres Angebot... ;)


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
 BeitragVerfasst: Do 28. Okt 2010, 13:00   
 

Registriert: Do 28. Okt 2010, 12:47
Beiträge: 15
Student2010 hat geschrieben:
...ausser ich krieg ein besseres Angebot... ;)


Hallo,
Ich könnnte dir eine Pauschale pro Interview anbieten.


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
 BeitragVerfasst: So 31. Okt 2010, 13:39   
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 16:13
Beiträge: 50
Ja na mal schauen, wenn es nur ein paar Euro sind, dann lass ich das schon Schreibstube machen.
Im moment ist es aber eh nicht so dringend.
Trotzdem danke.


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
 BeitragVerfasst: Mo 15. Nov 2010, 10:51   
 

Registriert: Sa 2. Okt 2010, 12:18
Beiträge: 4
Hallo!

Ich würde für Sie sämtliche Schreibarbeiten bzw. Transkriptionen (Diktate, Transkriptionen von Interviews, Abschriften, Protokolle, Gutachten, Bewerbungen, Rechnungen, usw.) durchführen. Der Preis für eine angefangene Bandminute bei einem Interview würde sich zwischen € 0,50 und € 0,75 bewegen - abhängig von der Qualität sowie Umfang des Interviews (sprich Pausen, ähms, ...) und Dringlichkeit.

Da ich sehr schnell und zuverlässig arbeite, kann ich auch alle vereinbarten Terminabsprachen einhalten. Zuverlässigkeit und zeitliche Zusagen sind für mich daher oberstes Gebot.

Gerne kann ich Ihnen eine Vertraulichkeitsbestätigung ausstellen. Selbstverständlich ist aber, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden.

Für eine sichere und schnelle Datenübertragung stelle ich einen Server zur Verfügung, der es ermöglicht, Audiodateien hochzuladen.

Da ich genügend Zeitreserven habe, könnte ich den Auftrag sofort annehmen und auch sofort durchführen. Eine pünktliche Abgabe kann ich somit garantieren.

Auf Ihre Anfragen wird innerhalb kürzester Zeit reagiert. Sie erhalten daher auch binnen kurzer Zeit eine Antwort auf Ihre Anfrage.

Ich freue mich schon jetzt auf Ihre Anfragen bzw. Antworten.

Viele Grüße


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
 BeitragVerfasst: Mi 17. Nov 2010, 13:08   
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Apr 2010, 11:30
Beiträge: 99
hallo
ich hätte da mal eine grundsätzliche frage:
ich hab während meiner studienzeit ein paar interviews gemacht und selbst ausgewertet. aber da waren teils wirklich recht persönliche, fast schon intime geheimnisse, manchmal auf aussagen, die ich besser nicht veröffentlichen würde.
wie schaut das eigentlich bei dir aus mit solchen informationen? inwiefern gibts da einen verhaltenskodex oder eine schweigepflicht?
das würde mich nur mal interessieren.
danke


Nach oben
   Profil   behoiti Teilen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Style originally created by Volize © 2003 • Redesigned SkyLine by MartectX © 2008 - 2009
Impressum / Privacy PolicyFAQ

Valid XHTML 1.0 Transitional CSS ist valide! Favoriten Facebook Twitter StudiVZ Mister Wong Webnews MySpace LinkArena Youtube