Hallo,
in Griechenland ist das Thema Trinkgeld zwar nicht streng geregelt, aber es gibt gewisse Gepflogenheiten, an die sich Einheimische und Touristen gleichermaßen halten. Anders als in manchen anderen Ländern wird ein Trinkgeld nicht automatisch auf die Rechnung aufgeschlagen, sondern bleibt in der Regel eine freiwillige Geste.
Im Restaurant ist es üblich, den Rechnungsbetrag leicht aufzurunden oder etwa 5–10 % als Trinkgeld zu geben, wenn man mit dem Service zufrieden war. In kleineren Tavernen reicht es oft schon, einfach ein paar Münzen liegenzulassen. Bei Taxis wird meistens auf den nächsten vollen Betrag aufgerundet. Im Hotel freuen sich Zimmermädchen oder Kofferträger über ein paar Euro als Anerkennung.
Wichtig ist: Trinkgeld wird nicht als Pflicht gesehen, sondern wirklich als Zeichen der Wertschätzung. Wer also guten Service erlebt hat, darf das ruhig zeigen – auch kleine Beträge werden gerne angenommen.
Zu der Frage, was
gilt als angemessenes Trinkgeld in Griechenland, findest du hier weitere Details.
Hofe, das hilft dir weiter!