Geldsparforum.com - das Geldspar Forum http://www.geldsparforum.com/ |
|
Hilfen für PIIGS? http://www.geldsparforum.com/viewtopic.php?f=5&t=48 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | jaack [ Do 20. Mai 2010, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Hilfen für PIIGS? |
Pröll dürfte sich anscheinend an haxn ausgfreut haben - wie man so schön sagt - weil österreich sich in die rige der irren einreihen darf. in deutschland pfeifens die spatzen vom dach: griechenland ist nicht mehr zu helfen, das land ist bankrotter als bankrott. abgesehen davon, dass man den helenen eigentlich gar nicht helfen will, da sie sich durch reinen betrug die mitgliedschaft ergaunert haben, ist der griechen bail-out mehr ein bankenrettungsprogramm 2. und das hat vordergründig auch nur eine intention: man spielt auf zeit, nur auf zeit. denn das fass ist ohne boden. die 45 milliarden finanzhilfe (axel weber schätzt, dass es eher 80 milliarden werden), von denen österreich stolz seinen beitrag leistet, sind allein um den refinanzierungsbedarf griechenlands von 2010 zu sichern. das programm ist auf 3 jahre angelegt. "Wie andere Experten erwartet er zudem, dass Griechenland im zweiten und dritten Jahr des Hilfsprogramms fast genauso viel an Geld benötigen wird. Für die Zeit von April 2011 bis April 2012 errechnet er eine Schuldenauffnahme von fast 45 Mrd. Euro - vorausgesetzt, die Wirtschaftsleistung wächst wieder stärker und die Regierung setzt die Sparpläne durch." Quelle http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 04616.html angesichts des haushaltsdefizits von fast 14 prozent, welches sie ja um 4 % verringern wollen, dürfte sich das land wohl eher in die rezession zurückbewegen, anstatt von anziehender konjunktur zu profitieren. "Falls es der Regierung jedoch schwerer fällt, ihre Ausgaben zu begrenzen und die Steuern zu erhöhen, als IWF und EU annehmen, dann könnte Griechenland gezwungen sein, in den nächsten Jahren mehr als 135 Mrd. Euro aufzunehmen", warnt Watts. Unter diesem Szenario würde das Land im zweiten Jahr des Hilfsprogramms 52 Mrd. Euro benötigen." Quelle ftd.de pröll wird sich also noch oft freuen dürfen, den redlichen griechischen freunden im dienste europäischer solidarität geld schenken zu dürfen. alles andere ist reiner selbstbetrug! nebenbei vergessen einigen anscheinend, dass griechenland zusätzlich zum refinanzierungsproblem ja noch aussenstände von 300 milliarden hat. das land ist wohl am besten mit einem patienten zu vergleichen, der künstlich am leben erhalten wird. entfernt man die schläuche, stirbt er. und noch was ganz wesentliches muss man in der aktuellen situation bedenken: pandoras box ist nun geöffnet. die misere um griechenland könnte in der tat der anfang vom ende der gemeinschaft sein. denn warum sollten beispielsweise portugal oder spanien unbeliebte sparanstrengungen durchführen, wenn eh der bail-out winkt?? |
Autor: | stefan44 [ Mi 16. Jun 2010, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfen für PIIGS? |
jaja jetzt ist nach griechenland anscheinend spanien dran. gerüchte über eine 250 milliarden schwere hilfe machen die runde... |
Autor: | kasparov [ Do 24. Jun 2010, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfen für PIIGS? |
pass mal auf, in einem halben jahr spricht keiner mehr davon. nur wird uns dieses thema wie ein bumerang einholen. welches jahr haben die maya nochmals als weltuntergang identifiziert?? |
Autor: | dino1 [ Do 24. Jun 2010, 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfen für PIIGS? |
Ich vermisse schon seit einigen Tagen die reißerischen Meldungen darüber. Klar wird sich im Hintergrund viel tun was uns möglicherweise mal einholt - aber man hört in den Medien grad nichts besonderes - oder hab ich was verpasst? (Konsumiere allgemein wenig Nachrichten, egal in welcher Form) Weil du den Weltuntergang schonmal erwähnst - gehört nicht hier her aber ich finde das doch mehr erheiternd als erschreckend - Man sehe hier mal rein: http://www.unmoralische.de/weltuntergang.htm - Das Gute an der Sache: Ist der 22.12.2012 überstanden haben wir nach dieser Übersicht 60 Jahre lang Ruhe ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
© 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group • http://www.phpbb.com |