Geldsparforum.com - das Geldspar Forum
http://www.geldsparforum.com/

Tipps für den Nachhilfeunterricht
http://www.geldsparforum.com/viewtopic.php?f=46&t=675
Seite 1 von 2

Autor:  marekT [ Do 10. Mai 2012, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Tipps für den Nachhilfeunterricht

Hallo liebe Community,

da ich mir als Student etwas Geld dazu verdienen möchte, habe ich nun die Chance genutzt, als bei uns an der Uni nach einem Nachhilfelehrer gesucht wurde :) Ich werde nächsten Mittwoch zum ersten Mal bei meinem neuen Nachhilfeschüler sein. Und weil ich noch etwas unvorbereitet bin und meinen unterrichtsentwurf gestalten muss, wollte ich euch um ein wenig Hilfe bitten.

Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich :)

Danke schonmal.

Autor:  jimbo [ Do 24. Mai 2012, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps für den Nachhilfeunterricht

Habe ich während meines Studiums auch gemacht. Auf keinen Fall nervös sein und gut vorbereiten. Denk einfach immer dran, du weißt mehr als der Schüler. Damit meine ich nicht, dass du arrogant sein sollst, aber souverän. Dann ist das eigentlich ein sehr angenehmer Nebenjob.

Autor:  MikeM [ Sa 26. Mai 2012, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps für den Nachhilfeunterricht

Gut wäre es sicherlich, wenn du schon vorher wüsstest, mit welchen Büchern sie arbeiten und welchen Stoff sie gerade durchnehmen. Dann kannst du da zielgenau ansetzen und dich vorher präzise vorbereiten.

Autor:  Sparfuxl [ Mo 10. Dez 2012, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps für den Nachhilfeunterricht

Bei Nachhilfe Unterricht rate ich immer gerenell sich an einen Lehrer zu wenden, der gleichzeitig auch ältere Schüler höherer Klassen in der gleichen Schule betreut.
Der kann dann in seinen Klassen fragen, ob nicht ein Schüler bereit ist, Nachhilfe anzubieten. Der Vorteil ist einfach, dass der Schüler den Stoff kennt, da er ihn selber erst vor einiger Zeit hatte. So kann nichts Fachfremdes vorkommen und man kann gezielter Nachhilfe bieten.

Autor:  Mauro [ Fr 28. Dez 2012, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps für den Nachhilfeunterricht

Ich habe diesen kleinen Nebenjob ebenfalls absolviert und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Habe mich immer riesig gefreut anderen bei ihren Wissenslücken zu helfen. ;)

Autor:  RudiWickede [ Fr 12. Jul 2013, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps für den Nachhilfeunterricht

Bei der ersten Nachhilfestunde kann dein neuer Schüler nicht so viel von dir erwarten. Ich würde mich erstmal mit ihm unterhalten, wo seine Lücken sind, was er selbst meint, was er aufholen muss usw... Und dann pendelt sich das von mal zu mal ein und du kannst dich immer besser vorbereiten!

Autor:  orange [ Mo 23. Sep 2013, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps für den Nachhilfeunterricht

Besser als in Tageszeitungen und an der Pinwand von der Uni oder vom Supermarkt solche Jobs zu finden oder zu übernehmen ist von prof. Anbietern wie man ihn etwa auf http://www.top-nachhilfe.de/ finden kann. Vorteile von solchen Anbietern ist das sie doch immer Arbeit für dich haben werden und das sie dich genau darüber informieren wie du arbeiten sollst.

Autor:  Pojo1983 [ Di 24. Sep 2013, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps für den Nachhilfeunterricht

orange hat geschrieben:
Besser als in Tageszeitungen und an der Pinwand von der Uni oder vom Supermarkt solche Jobs zu finden oder zu übernehmen ist von prof. Anbietern wie man ihn etwa auf top-nachhilfe.de finden kann. Vorteile von solchen Anbietern ist das sie doch immer Arbeit für dich haben werden und das sie dich genau darüber informieren wie du arbeiten sollst.

Kann aber auch dazu führen, dass man weniger Geld verdient. Denn der "Zwischenhändler" möchte ja auch leben.;) Und was ist gegen das Schwarze Brett an der UNI zu sagen?

Autor:  astoria [ Fr 29. Nov 2013, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps für den Nachhilfeunterricht

Ich habe es auch Gemacht erstes mal war zu nervös, beim zweiten mal ging leichter.

Autor:  dixon [ Mi 22. Jan 2014, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipps für den Nachhilfeunterricht

Gehst einfach ganz lässig und locker zu deinem Schüler, fragst ihn was bei ihm abgeht. Wo die Probleme liegen. Hilfst ihn, machst dir ein Bild von der Lage und erstellst so deinen Plan. Musst dir ja erstmal ei Bild machen!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
© 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group • http://www.phpbb.com