Geldsparforum.com - das Geldspar Forum http://www.geldsparforum.com/ |
|
Fernseher http://www.geldsparforum.com/viewtopic.php?f=46&t=608 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | gerd [ Sa 31. Mär 2012, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Fernseher |
Hallo Zusammen, ich habe mich leider dazu Entscheiden müssen einen neuen Fernseher zu Kaufen. Mein röhrenfernseher der mir absolut ausreichend war, verweigert leider seine Arbeit. Eine Reperatur kommt garnicht in Frage. Ich glaube ich will mir einen LCD kaufen nur stört mich der folgende Satz unter dem Link da steht:"LCD steht für “liquid crystal display”, besteht man auf eine genaue Übersetzung heißt das “Flüssig Kristall Bildschirm”, etwas freier übersetzt und auch im deutschen Sprachgebrauch häufiger zu finden, ist das Wort “Flüssigkeitsbildschirm”." Was für eine Lebenserwartung hat diese Flüssigkeit? Kann man diese austauschen?!?! gibt es da irgendwas gesundheitsschädliches? Würde mich freuen wenn dies kleinen Fragen von mir eine Antwort finden würden?? lieben gruß! |
Autor: | Christoph [ Sa 31. Mär 2012, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fernseher |
Wie auf der von dir verlinkten Seite beschrieben, sind die einzelnen Bildpunkte in einem LCD jeweils ein Flüssigkristall. Er ist dementsprechend klein, dass die Flüssifkeit ausläuft und Schaden verursacht ist daher ausgeschlossen ![]() ![]() Die wichtige Frage, wie lange sie halten, kann ich leider nicht beantworten. Sagen wir mal generell dass sie nicht so lange wie die alten Röhrenbildschirme halten... aber immer noch lange genug um damit Freude zu haben. mfG, Christoph. |
Autor: | sandra67 [ Mo 14. Jan 2013, 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fernseher |
Hi Versuch es mal hier, vielleicht ist da einen passende Antwort bezüglich Lebensdauer dabei - ich denke, die Frage ist schwer zu beantworten, weil die meisten Leute noch ihr erstes LCD oder LED Geräte verwenden, geht mir auch so: http://ledfernseher.org/die-wichtigsten-begriffe/. Du darfst davon ausgehen, dass LCD und LED im Prinzip das selbe ist, also man kann sagen, dass ein LED TV auch nichts anderes ist, als ein LCD TV. cy |
Autor: | dixon [ Do 11. Apr 2013, 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fernseher |
gerd hat geschrieben: Hallo Zusammen, ich habe mich leider dazu Entscheiden müssen einen neuen Fernseher zu Kaufen. Mein röhrenfernseher der mir absolut ausreichend war, verweigert leider seine Arbeit. Eine Reperatur kommt garnicht in Frage. Ich glaube ich will mir einen LCD kaufen nur stört mich der folgende Satz unter dem Link da steht:"LCD steht für “liquid crystal display”, besteht man auf eine genaue Übersetzung heißt das “Flüssig Kristall Bildschirm”, etwas freier übersetzt und auch im deutschen Sprachgebrauch häufiger zu finden, ist das Wort “Flüssigkeitsbildschirm”." Was für eine Lebenserwartung hat diese Flüssigkeit? Kann man diese austauschen?!?! gibt es da irgendwas gesundheitsschädliches? Würde mich freuen wenn dies kleinen Fragen von mir eine Antwort finden würden?? lieben gruß! Lieber Gerd, das ist nichts gesundheitsschädliches, das einizige Gesundheitsschädliche was du hast, wäre wenn du weiterhin deinen Röhrenfernsehr in Betrieb setzt. Denn sind wir doch mal ehrlich Röhrenfernsehr im 21 Jahrhundert ![]() Falls du den Röhrenfernsehr trotzdem behalten möchtest aber die Bildqualität deines Röhrenfernsehr bemängelst solltest du dir mal einen SAT Receiver zu legen. Sagen die Leute hier auf der Seite: http://www.satreceiver.net/ratgeber/digitale-sat-receiver/ Naja viel Spaß mit deiner Glimmerkiste ![]() |
Autor: | GeldimUeberfluss [ So 14. Apr 2013, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fernseher |
Ob die Röhrenfernseher nun aus dem letzten Jahrhundert stammen ist doch ziemlich egal, solange sie funktionieren?!?! Klar ist der Stromverbrauch im Gegensatz zu neuen Modellen um einiges höher, die Bildqualität schlechter aber das derzeitige TV Programm wird auch in HD nicht besser^^ Als mein alter Fernseher den Geist aufgegeben hat, habe ich mir einen LED Fernseher von Samsung zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Ein externer Satreceiver kann aus Röhrenfernseher bildtechnisch aber auch nicht mehr soviel rausholen... Die Empfangstechnik und die Bedienung ist in den meisten Fällen besser, als bei integrierten Tunern. |
Autor: | hasi [ Fr 14. Jun 2013, 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fernseher |
GeldimUeberfluss hat geschrieben: Ob die Röhrenfernseher nun aus dem letzten Jahrhundert stammen ist doch ziemlich egal, solange sie funktionieren?!?! Klar ist der Stromverbrauch im Gegensatz zu neuen Modellen um einiges höher, die Bildqualität schlechter aber das derzeitige TV Programm wird auch in HD nicht besser^^ Als mein alter Fernseher den Geist aufgegeben hat, habe ich mir einen LED Fernseher von Samsung zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Ein externer Satreceiver kann aus Röhrenfernseher bildtechnisch aber auch nicht mehr soviel rausholen... Die Empfangstechnik und die Bedienung ist in den meisten Fällen besser, als bei integrierten Tunern. Du solltest lieber darauf warten das apple einen Fernsehr rausbringt |
Autor: | WayneTrayn [ Fr 5. Jul 2013, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fernseher |
hasi hat geschrieben: Du solltest lieber darauf warten das apple einen Fernsehr rausbringt Warum das denn? Oder do I not get the irony?^^ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
© 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group • http://www.phpbb.com |