| Geldsparforum.com - das Geldspar Forum http://www.geldsparforum.com/ |
|
| Bausparer, Bausparplan oder FondS? http://www.geldsparforum.com/viewtopic.php?f=46&t=2075 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | WaTer86 [ So 12. Jul 2015, 14:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | Bausparer, Bausparplan oder FondS? |
Guten Tag, ich bin auf der Suche dem richtigem "Weg". Ich habe vor in 1 - 2 Jahren selber zu bauen, habe bisher 2 ältere Bausparverträge wovon einer jetzt voll ist und ich das Geld (ca. 10.000) in etwas neues stecken möchte. Bisher hatte ich vor einen neuen Bausparvertrag für 100.000 bzw zwei Bausparverträge für jeweils 50.000 (um mir die günstigen Zinsen zu sichern) abzuschließen, die ich dann in 12 Jahren(wenn der gebundene Sollzins ausläuft) nutze um den Credit abzulösen(für den Hausbau in ein - zwei Jahren). Jetzt lese ich aber immer öfters dass ein Bausparer reine Geldvernichtung ist?! Was habe ich für bessere Alternativen? Ist ein Bausparer Sinnvoll oder eher nicht? Danke vorab für euren Rat/Meinungen! MFG Philip |
|
| Autor: | Schorschi [ Di 14. Jul 2015, 16:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Bausparer, Bausparplan oder FondS? |
Hmm, ist schwer zu beantworten, da es immer auf die persönliche Präferenz und die eigenen Ziele ankommt, würde ich mal sagen. Allerdings ist ein Bausparer in Kombination mit einer späteren Baufinanzierung und evtl mit überschaubaren Sparbeiträgen durch vermögenswirksame Leistungen, Arbeitnehmersparzulage, Wohnungsbauprämien und Wohnriester-Zulagen in deiner Lage wohl das sinnvollste, meiner Meinung nach. In einen Fonds würde ich jetzt nicht investieren, ist zu risikoreich. Kannst zwar gute Renditen machen aber meist fressen die Verwaltungsgebühren die Renditen auf oder er verliert wegen des schlechten Managements massiv an Wert. Hab selber bei einer Investmentbank gearbeitet, die große Rentenfonds verwaltet hat. Weiss also wieviel Geld Fonds in der Regel für die Verwaltung und das Management verlangen und wie sich gerade jetzt mit Griechenland, Ukraine-Krise usw. das Fondsvermögen mal schnell in Rauch auflösen kann Oder wenn Du nicht risikoscheu bist suchst Dir eine Lösung selber in Aktien zu investieren bzw. investieren zu lassen wie bei diesen Social Trading Portalen wo die besten Manager investieren und du die Strategie kopierst oder als Zertifikat auf dieselbe Strategie setzt. Heissen glaub ich eToro, Wikifolio, Ayondo oder United Signals usw. Cheers! |
|
| Autor: | WaTer86 [ Fr 31. Jul 2015, 15:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Bausparer, Bausparplan oder FondS? |
ich habe eine Frage bezüglich Wohnriestern. Dies läuft ja so ab, dass ich z.b. einen Riester BSV für 30.000€ abschließe und dann falls ich ein höheres Darlehen brauche, diesen erhöhen kann (75% des Immobilienwertes). Also z.b. ich habe einen Aufwand von 300.000€ - hab hier 75.000€ Eigenkapital und benötige dann noch 225.000€. Diese 225.000€ kann ich dann mit dem 30.000€ Riester BSV erhöhen (zu den Zinsen zu der Zeit in der ich den Riester BSV abgeschlossen habe). So würde ich dann die ersten 10 -12 Jahre nur die Zinsen zahlen, bis der Riester BSV zuteilungsreif ist und dieser würde dann das Darlehen ablösen. Habe ich das richtig verstanden? So nun zu meiner eigentlichen Frage, gibt es eine Möglichkeit ohne Riestern? Da ich erst in Zukunft (2-5 Jahre) bauen möchte, weiss ich natürlich jetzt noch nicht wieviel Darlehen ich zu dieser Zeit benötige. Ich möchte mir die aktuellen Zinsen sichern. Gibt es z.b. eine Möglichkeit einen BSV ohne Riestern abzuschließen und diesen dann zu gegebener Zeit zu erhöhen bzw. genau die Vorteile ohne die staatlichen Förderungen? Also die Vorteile von einem Riester BSV sind ja ganz klar, Zinsen gesichert, ich kann das Darlehen jederzeit in Anspruch nehmen(nächstes Jahr oder erst in ein paar Jahren), die Bausparsumme ist nicht festgelegt. Da ich aber im Rentenalter kein Wohnförderkonto in der ich die Steuern begleiche haben möchte, kommt dies nur sehr bedingt für mich in Frage. |
|
| Autor: | Leo [ Mo 17. Aug 2015, 11:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Bausparer, Bausparplan oder FondS? |
Bausparen lohnt sich wenn du es auch so betreibst wie es vorgesehen ist, Sparen bis zur Zuteilung und dann das günstige Darlehen nimmst. Zum Sparen lohnt es sich zur Zeit nicht wirklich da die Zinsen sehr gering sind und diese Steigen nicht automatisch mit. Zum Bauen ist es super ein festes Darlehen mit den Möglichkeiten immer Sonderzahlungen zutäten bis zur gesamt Ablösung. |
|
| Autor: | Merowinger [ Do 20. Aug 2015, 14:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Bausparer, Bausparplan oder FondS? |
Auch beim Kredit würde ich richtig nachrechnen, denn aktuell sind nicht nur die Anlagezinsen gering sondern auch die Kredite günstig. Da gibt es auf dem freien Markt oft bessere Varianten als beim Bausparen ... |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group • http://www.phpbb.com | |