Geldsparforum.com - das Geldspar Forum http://www.geldsparforum.com/ |
|
Kaufen oder mieten? http://www.geldsparforum.com/viewtopic.php?f=20&t=1878 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | LeFuse [ Fr 16. Mai 2014, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Kaufen oder mieten? |
Kaufen oder mieten? Unterm Strich werden Immobilien günstiger Ob Wohnung oder Haus - für Immobilien müssen Käufer immer tiefer in die Tasche greifen. Doch das kann sich lohnen. Denn durch die niedrigen Zinsen ist Eigentum mitunter günstiger als Mieten. Immobilien in Deutschland werden immer teurer. Nach Angaben des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stiegen die Preise für selbst genutztes Wohneigentum im ersten Quartal 2014 um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ursächlich hierfür war vor allem der Markt für Eigentumswohnungen. Hier stiegen die Preise um 4,1 Prozent zum Vorjahresquartal, während die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser um 1,8 Prozent zulegten. Allerdings lohnt es sich für immer mehr Menschen, ein Haus oder eine Wohnung für die Selbstnutzung zu kaufen, statt zu mieten. Das zeigt eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) auf der Grundlage der bundesweit 402 Landkreise und kreisfreien Städte. Die Berechnung wurde im Wesentlichen aus der Differenz von gesparter Miete im Verhältnis zum Kaufpreis plus Zinszahlungen für aufgenommene Kredite, Eigenkapital- und Instandhaltungskosten vorgenommen. Steuerliche Faktoren fanden keine Berücksichtigung. Demnach war es 2013 in 27 Prozent der untersuchten Regionen wirtschaftlich vorteilhafter, eine Immobilie zu erwerben. Im Jahr 2009 traf dies auf lediglich 7 Prozent der deutschen Kreise zu. Vor allem im Osten Deutschlands lohnt sich der Studie zufolge eine selbst genutzte Immobilie. Gleiches gilt auch in einigen Landkreisen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. In Bayern und in Baden-Württemberg dagegen empfiehlt es sich laut den Experten zu mieten. In rund der Hälfte der analysierten Kreise halten sich die finanziellen Vor- und Nachteile von Mieten und Kaufen in etwa die Waage - so auch in Berlin. In Großstädten wie Hamburg oder München bleibt das Mieten zumeist attraktiver. Die Forscher führen diese Entwicklung in erster Linie auf die stark gesunkenen Hypothekenzinsen zurück, die im Analysezeitraum von 4,4 auf knapp 2,8 Prozent zurückgegangen sind. Aber auch steuerliche Gründe sowie die Miet- und Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt spielen eine Rolle. Bei den berechneten Beispielen ist das IW davon ausgegangen, dass die Käufer 60 Prozent des Immobilienpreises durch einen Kredit finanzierten. Für jene, die einen höheren Kreditanteil für die Finanzierung ihrer Immobilie verwendet haben, sind die Kosten sogar noch stärker gesunken. Immobilien günstig finanzieren Quelle: http://www.n-tv.de/ratgeber/Unterm-Stri ... 37166.html |
Autor: | BullBerk [ Fr 30. Mai 2014, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufen oder mieten? |
Immobilien immer kaufen! Ich frage mich jedes Mal wie man nur zur Miete leben kann. Mit einem ordentlichen Finanzierungsplan zahlt man oftmals nicht mehr als wenn man zur Miete wohnt. |
Autor: | AAl [ Do 12. Jun 2014, 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufen oder mieten? |
BullBerk hat geschrieben: Immobilien immer kaufen! Ich frage mich jedes Mal wie man nur zur Miete leben kann. Mit einem ordentlichen Finanzierungsplan zahlt man oftmals nicht mehr als wenn man zur Miete wohnt. Da kann ich meinem Vorredner nur beisteuern. Mit ein wenig Startkapital kann man relativ Zinsgünstige Kredite bekommen und somit die Immobilie schnell finanzieren. Wenn man selbst umziehen möchte, gibt es immer genug Möglichkeiten professionelle Hausverwalter zu finden. |
Autor: | mona [ Di 17. Jun 2014, 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufen oder mieten? |
Auf jeden Fall kaufen, mieten ist langfrisitg gesehen ein verlust |
Autor: | SuperHorst [ Mi 18. Jun 2014, 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufen oder mieten? |
Was ist, wenn ich überhaupt kein Interesse habe, ein Objekt zu erwerben sondern einfach nur für 2-3 Jahre darin wohnen will? Dann kann eine Miete sehr wohl Sinn machen in vielen Fällen. Man sollte keine voreiligen Schlüsse ziehen! |
Autor: | allace [ Mo 14. Jul 2014, 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufen oder mieten? |
Denke auch, dass man sich vor dem Kauf genau überlegen muss, ob man auch lange Zeit in der Stadt/Region bleiben will. Wenn man beispielsweise nur 2-4 Jahre irgendwo leben und arbeiten will macht ein Immobilienkauf selten Sinn. |
Autor: | Whitewolf80 [ Sa 9. Aug 2014, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufen oder mieten? |
Also ich würde mir kein Objekt kaufen, dafür halte ich es nie lange genug an einer Stelle aus. |
Autor: | Huwam [ Di 12. Aug 2014, 09:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufen oder mieten? |
Prinzipiell wäre ich auch dafür Objekte zu kaufen.. Aber Miete ist einfach angenehmer. Wenn was kaputt geht, rufe ich den Besitzer er, der muss sich darum kümmern. Bei einem Eigenheim muss man das alles selbst übernehmen. Hat also alles seine Vor- und Nachteile.. |
Autor: | ManniG [ Mi 27. Aug 2014, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufen oder mieten? |
Ich könnte mir wirklich nicht vorstellen andere zu finanzieren. Ich würd enie wieder in Miete leben wollen. |
Autor: | heike1234 [ Di 16. Sep 2014, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufen oder mieten? |
Immobilienkauf ist meist sinnvoller. Da weiß man wenigstens, wofür man zahlt. Miete zahlt man und hat letztendlich nichts dafür in der Hand. Kauf ist auch Kapitalanlage für die Zukunft. Man muss nicht unbedingt selbst drin wohnen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
© 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group • http://www.phpbb.com |