Geldsparforum.com - das Geldspar Forum http://www.geldsparforum.com/ |
|
Strom sparen beim Wäschetrockner http://www.geldsparforum.com/viewtopic.php?f=16&t=502 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Fuchs12 [ Di 31. Jan 2012, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Strom sparen beim Wäschetrockner |
Ich hab gelesen, daass Wäschetrockner mit Abwärmepumpe ordentlich beim Strom sparen sollen. Da ich einen neuen Wäschetrockner brauche, überlege ich mir einen solchen anzuschaffen. Aber mal ehrlich - die kosten ja das Doppelte! Hat jemand von euch so einen Wäschetrockner? Keine Ahnung ob man damit wirklich soviel Strom spart, dass sich die teurere Anschaffung lohnt... |
Autor: | taco [ So 5. Feb 2012, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strom sparen beim Wäschetrockner |
Wir haben einen Ablufttrockner, was anderes möchten wir gar nicht haben. In der Anschaffung sind sie zwar teurer, aber dafür im Verbrauch günstiger. Eine Bekannte erzählte mir jetzt, dass sie einen Kondenstrockner hat und das gesammelte Wasser für ihr Bügeleisen verwendet. Es wäre nicht so kalkhaltig. Beides hat also Vor- und Nachteile. |
Autor: | chris86 [ Di 8. Mai 2012, 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strom sparen beim Wäschetrockner |
Wie wäre es ohne Trockner da spar man sogar die Rohstoffe, die beim Bau einies Trockners verwendet werden. Aber jetzt mal im Ernst, braucht man wirklich einen Wäschtrocker. Mir fällt jetzt nicht ein warum man einen braucht, aber das mus jeder für sich selber entscheiden. |
Autor: | marekT [ Mi 9. Mai 2012, 17:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strom sparen beim Wäschetrockner |
Soweit ich weiß, fressen diese Wäschetrockner sogar ziemlich viel Strom, auch wenn ich keine genaue Zahl im Kopf hab. Ich würde auf jeden Fall darauf verzichten, wenn es möglich ist. |
Autor: | MikeM [ Fr 25. Mai 2012, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strom sparen beim Wäschetrockner |
Der Wäschetrockner an sich ist ein Stromfresser, ganz egal ob Abluft- oder Kondenstrockner. Soweit es möglich ist auf den Wäschetrockner verzichten, kauf Dir einen Wäscheständer und häng die Wäsche auf. Das ist am billigsten und umweltfreundlich noch dazu. |
Autor: | Rinus [ Do 28. Jun 2012, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strom sparen beim Wäschetrockner |
Wenn ich die wahl hätte, würde ich auch auf den Trockner verzichten, aber leider muss ihn ab und zu mal nutzen.. Lebe noch in einer sehr kleinen 1-Zimmerwohnung und da ist das manchmal echt unmöglich sich mit dem Wäschestender auszubreiten und dann auch diese Luftfeuchtigkeit.. |
Autor: | Rinus [ Do 28. Jun 2012, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strom sparen beim Wäschetrockner |
Da ich von meinen Eltern immer einen auf den Deckel bekomme, weil ich ja so verschwederisch mit allem umgehe, unteranderem wie ich ja schon geschrieben habe mit dem Trockner, hab ich mir jetzt mal Stromspartipps rausgeguckt. Werde das mal in Angriff nehmen und gucken, ob das auch effektiv ist. Ich werd dann nochmal berichten. |
Autor: | freedom69 [ Mo 20. Aug 2012, 11:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strom sparen beim Wäschetrockner |
MikeM hat geschrieben: Der Wäschetrockner an sich ist ein Stromfresser, ganz egal ob Abluft- oder Kondenstrockner. Soweit es möglich ist auf den Wäschetrockner verzichten, kauf Dir einen Wäscheständer und häng die Wäsche auf. Das ist am billigsten und umweltfreundlich noch dazu. Das seh ich vollkommen genauso! Ein Wäscheständer kostet 10 Euro, ein Wäschetrockner zwischen 300 und 500 Euro! Und der Umwelt kommts auch zugute. Das bisschen mehr Arbeit mit dem Aufhängen und abnehmen, sollte machbar sein. Ich bin und bleibe wahrscheinlich ein Verfechter des Trockners ![]() |
Autor: | sparstrumpf [ Mi 17. Jul 2013, 16:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strom sparen beim Wäschetrockner |
Wenn man denn einen Wäschetrockner besitzt und darauf angewiesen ist, dann immer darauf achten, dass das Flusensieb nach jedem Gang gereinigt wird. Das spart auch Strom! |
Autor: | SuperHorst [ Fr 19. Jul 2013, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strom sparen beim Wäschetrockner |
Wir haben jetzt vor einem Monat auf einen Wärmepumpentrockner umgerüstet - bin schon gespannt, wenn wir genug Zahlen haben um den Energieverbrauch mit dem des alten Trockners sinnvoll gegenüberzustellen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
© 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group • http://www.phpbb.com |