Geldsparforum.com - das Geldspar Forum
http://www.geldsparforum.com/

bei der Bewässerung des Gartens Wasser sparen
http://www.geldsparforum.com/viewtopic.php?f=16&t=1947
Seite 1 von 1

Autor:  Boris [ Di 21. Okt 2014, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  bei der Bewässerung des Gartens Wasser sparen

Wie kann man bei der Bewässerung des Gartens effektiv Wasser sparen? Meine Frau und ich haben einen 120m² großen Garten und grade im Sommer reicht das Regenwasser leider oft nicht aus um die Pflanzen und Blumen zu bewässern. Da die Wasserkosten in den letzten Jahren in die Höhe geschossen sind müssen wir uns da echt schnell etwas einfallen lassen.

Autor:  Amai [ Fr 31. Okt 2014, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei der Bewässerung des Gartens Wasser sparen

Meiner Meinung nach solltet Ihr ganz klar über ein Hauswasserwerk nachdenken. Die Anschaffungskosten habt Ihr je nachdem wie viel Ihr bewässert relativ schnell wieder drin.

Autor:  Conve1978 [ Mo 17. Nov 2014, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei der Bewässerung des Gartens Wasser sparen

Hauswasserwerk? Sowas gibt es. Erklär das bitte mal näher.

Autor:  Merowinger [ Di 6. Jan 2015, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei der Bewässerung des Gartens Wasser sparen

oder mal nach einem grundwasserbrunnen schauen lassen.

Autor:  MaikS [ Di 13. Jan 2015, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei der Bewässerung des Gartens Wasser sparen

Hallo, wir haben große Regenfässer in die Erde gebracht und sammeln so das Regenwasser. Wir haben 15 Fässer, a. 2500 Liter, Fassungsvermögen. Das reicht vollkommen aus.

Autor:  Asa [ Di 27. Okt 2015, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei der Bewässerung des Gartens Wasser sparen

Wir haben auch für Regenwasser, Behälter aufgebaut damit wir möglichst kein Leitungswasser nehmen müssen. Wir haben in einer Ecke so einen großen Tank stehen denn mein Mann von seiner Firma haben konnte. Am Haus selbst steht noch ein Fass das aussieht wie ein Baumstamm...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
© 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group • http://www.phpbb.com